Partnerveranstaltung (AIR) TechBase Partnerveranstaltung (Cluster Mobility & Logistics) DGO

KREATIV KICK FÜR DEIN UNTERNEHMEN – Erlerne kreative Business Methoden 2025

11.03.2025

Degginger, 18:00 -20:00

Du möchtest deine Selbstständigkeit, dein Start-up oder dein Unternehmen mit kreativen Methoden weiterentwickeln? Dann bist du bei KreativKick – einer Kooperationsveranstaltung zwischen der Digitalen Gründerinitiative Oberpfalz (DGO) und der Kreativbehörde Regensburg – genau richtig.

Hier kommst du zur Anmeldung

Am 11. März 2025 ab 18:00 Uhr im Degginger können Gründende, Solo-Selbstständige und Unternehmen an fünf Tischen in die Welt von Kreativ-Methoden eintauchen. Die Teilnehmenden suchen sich zu Beginn der Veranstaltung eine Methode aus und teilen sich nach der Eröffnung auf fünf Tische auf.

 

PROGRAMM |

18.00 Uhr: Einlass

18.30 Uhr: Beginn der Veranstaltung

  • Begrüßung  - Digitale Gründerinitiative Oberpfalz (DGO) und Kreativbehörde Regensburg
  • Vorstellung der Methodentische
  • Erleben der Methodentische: 
    1. Presentation Design + Storytelling (Johannes Dornisch/ Julia Oberndörfer; Intive)
      Der Workshop vermittelt dir, wie du Präsentationen klar, überzeugend und ansprechend gestaltest. Du lernst, Inhalte strukturiert aufzubereiten, überzeugende Folien zu erstellen und deine Botschaft selbstsicher zu präsentieren.
    2. LEGO®SERIOUS PLAY® (Caroline Hoffmann; Kreativbehörde Regensburg)
      LEGO® SERIOUSPLAY® ist eine Methode, um mithilfe bunter LEGO Steine Gedanken, Prozesse und Erfahrungen darzustellen - also die „innere Welt“. Hier erfährst du, wie LEGO®SERIOUS PLAY® im Unternehmenskontext zur Problemlösung eingesetzt werden kann und ganz nebenbei die Fantasie fördert
    3. Visual Storytelling (Simon Rieger, anybill)
      Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – aber welche Worte machen aus einem Bild eine fesselnde Story und was macht eine gute Story aus? In dieser Session lernt ihr, auf Basis fiktiver Bilder spannende Geschichten zu entwickeln, die eure Produkte greifbar machen. Ihr schärft eure rhetorischen Storytelling-Skills und entdeckt, wie ihr die Mehrwerte eurer Produkte überzeugend in Geschichten verpackt.
    4. Facilitation: Meetings neu erleben (Anja Sengenberger, TIKI)
      Kennt ihr das? Endlose Meetings, die zu nichts führen. Kreative Methoden, die im Chaos versinken. Diskussionen, die im Kreis laufen. Ein guter Facilitator verwandelt das in pure Energie: Ideen fließen, Entscheidungen fallen, Innovation entsteht. In diesem interaktiven Workshop erfährst du, wie professionelle Moderation Gruppendynamiken steuert und echte Magie entfacht.
    5. Co-Ideation Workshop (Dr. Christian Colceriu, Krones)
      Der Co-Ideation Workshop ist eine schnelle, kollaborative Workshop-Methode, bei der in mehreren Runden viele Ideen in Teams generiert werden und sich die Teilnehmenden nach jeder Runde gegenseitig inspirieren. Ziel ist es, in kurzer Zeit möglichst viele Ideen zu generieren.
  • Blitzlicht der Methodentische
    Beim Blitzlicht stellen die Tische kurz ihre Erlebnisse und Erfahrungen der großen Runde vor. Bei Pinsa und Barkultur der Degginger Gastro geht der Abend in den offenen Netzwerkteil über.

20.30 Uhr: Ende der Veranstaltung

 

TEILNAHME |

Die Veranstaltung ist kostenlos aber eine Voranmeldung zwingend erforderlich, da es nur eine begrenzte Ticketanzahl gibt. Sicher dir einen Platz und freue dich auf einen spannenden Abend voller kreativer Köpfe, Methoden und Ideen!

 

>>HIER KOMMST DU ZUR ANMELDUNG

 

Organisation |

Kreativbehörde Regensburg in Kooperation mit Digitale Gründerinitiative Oberpfalz DGO 

 

Hinweis

Die Veranstaltung ist Teil des Projektes Digital Innovation Ostbayern (DInO), das eines von drei European Digital Innovation Hubs (EDIH) in Bayern ist. Der Projektfokus liegt auf der digitalen Transformation bei KMU und öffentlichen Verwaltungen. Im Rahmen von DInO unterstützt die Digitale Gründerinitiative Oberpfalz bei den Services "Cooperation-Accelerator" und "Academy of Digital Mindset and Start-up Skills".

zurück zur Übersicht