Ihr habt euch erfolgreich an einer Gründungsinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) beteiligt und konntet eure digitale Gründungsidee erfolgreich realisieren? Dann nutzt Sie jetzt die Chance, um „Digitales Start-up des Jahres 2025“ des BMWK zu werden und einen der drei Preise in Höhe von 50.000 €, 30.000 € und 20.000 € zu gewinnen. Neben diesen drei von einer Jury vergebenen Preisen wird auch ein Publikumspreis in Höhe von 10.000 € verliehen, bei dem das Publikum in einer Online-Abstimmung das Start-up mit dem besten Videobeitrag wählt.
Teilnahmebedingungen
Der Preis „Digitales Start-up des Jahres 2025“ des BMWK richtet sich an junge Digitalunternehmen.
Teilnahmeberechtigt sind Unternehmen, die durch eine der folgenden Gründungsinitiativen des BMWK gefördert wurden:
- EXIST-Gründungsstipendium oder EXIST-Forschungstransfer
- Preisträger:innen im Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen
- Beteiligungen des HTGF
- Beteiligungen eines Business Angels INVEST – Zuschuss für Wagniskapital
- Finalisten des German Accelerator
- Nominierung von einem der 25 Hubs der de:hub Initiative
Preis und Jury
Ausgezeichnet werden Unternehmen, die ihre Gründungsidee in kurzer Zeit besonders erfolgreich umgesetzt haben. Vergeben werden mit insgesamt 100.000 € dotierte Geldpreise, die als Wachstumskapital in das eigene Unternehmen eingebracht werden müssen.
Die Auswahl der Preisträger:innen erfolgt mit Unterstützung einer unabhängigen Jury von Expert:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Die Jury ist frei, Anzahl und Stückelung der Preise zu ändern, sollten mehrere Unternehmen überzeugen. Die Verwendung des Geldpreises ist nur für geschäftliche Aktivitäten (Sachleistungen/Investitionen etc.) des Unternehmens vorzusehen.
Die Abgabefrist endet am 03.06.2025.